Turn - Club Hameln
von 1880 e.V.

COMBAT GRAPPLING, JIU JITSU, BJJ


Grappling


Grappling ist der Oberbegriff aller "greifenden" Kampfmethoden überwiegend im Bodenkampf und
beinhaltet Hebel, Würfe, zu Boden bringen, Aufgabegriffe, Würgegriffe und andere Haltegriffe jeglicher
Art.

Jiu Jitsu

„Die sanfte Technik / Die nachgebende Kunst“; ist eine von den japanischen Samurai stammende
Kampfkunst der waffenlosen Selbstverteidigung. Jiu Jitsu soll möglichst ohne Schlag und Tritteinwirkung
durch Hebel und Festlegetechniken eine friedliche Lösung von Konflikten bieten. Jiu Jitsu wird häufig bei
Behörden unterrichtet wie Polizei, Zoll, Grenzschutz etc.

[headline=2]Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
[/headline]
Das Brasilianische Jiu-Jitsu ist eine Abwandlung und Weiterentwicklung der japanischen Kampfkünste
Jiu Jitsu, die den Schwerpunkt auf Bodenkampf legt.

Combat Grappling

Es gibt in fast jeder Kampfsportart die Ausrichtung "Sportive"oder Combative", das heißt einmal die
sportliche Variante zur allgemeinen Leistungssteigerung und Vorbereitung auf sportlich faire
Vergleichskämpfe; oder das Combative zur reinen Sellbstverteidigung z.B. gegen sogenannte
"Straßenübergriffe".
Der Unterschied vom Combative Grappling zu anderen Methoden ist, dass auch die Möglichkeit der
Gefahr durch z.B. Hieb- und Stichwaffen, sowie Angriffe in Überzahl der Gegner einkalkuliert wird,
welches eine ganz andere Grundvoraussetzung wie beim Grappling Sportiva ergibt und dementsprechend
trainiert wird.

Training


Mittwochs von 19.30 - 21.00 Uhr
Eugen Reintjes Schule, Bresslauer Allee 1, 31787 Hameln

Trainer:
Jan-Niklas von Aulock, Jiu Jitsu Blackbelt 2. Dan

Bodo Elsbeck, Blackbelt verschiedenser Stile

sponsored by