Lungensport macht Fit zum Atmen
Viele Atemwegserkrankte sind der Meinung, sie könnten keinen Sport treiben, aber das Gegenteil ist der Fall. Durch die eingeschränkte körperliche Leistungsfähigkeit besteht die Gefahr in einen “Teufelskreis“ zu geraten, der durch krankheitsbedingte Inaktivität zu einer Leistungsminderung von Herz-Kreislauf und Muskulatur führen kann und erneute Inaktivität begünstigt. Ein chronisches Krankheits- und Schonverhalten beeinträchtigt so erheblich die Lebensqualität.
Durch ein modifiziertes, auf die Erkrankung abgestimmtes Training, bei dem die Intensität so gewählt wird, dass keine Atemnotattacke während der Aktivität auftritt, kann die verbesserte Leistungsfähigkeit zu mehr Lebensfreude führen.
Um Kontraiindikationen zu vermeiden, muß durch den behandelnden Arzt eine klare Indikation gestellt und eine optimale medikamentöse Einstellung gewährleistet werden.
Beispielhafter Ablauf einer Übungsstunde:
5 Min. Gruppengespräch ( Befindlichkeit feststellen, Peak- Flow Messung )15 Min. Funktionelle Gymnastik
20 Min. Ausdauer.-/ Koordinationstraining
10 Min. Gymnastik / Atemtherapie
10 Min. Entspannung / Dehnlage / Peak - Flow Messung
Trainingszeiten
Montag 18.00 - 19.00 UhrHalle West, Breslauer Allee
